Sicherheitsbeauftragte*r
Sicherheitsbeauftragte*r – Ausbildung
Arbeitsschutz lebt von den Menschen, die ihn mitgestalten - genau hier kommen Sicherheitsbeauftragte ins Spiel. Ab einer bestimmten Betriebsgröße ist ihre Bestellung Pflicht. Wir bilden deine Sicherheitsbeauftragten praxisnah aus und geben ihnen das nötige Handwerkszeug mit auf den Weg.
Warum überhaupt Sicherheitsbeauftragte?
Sicherheitsbeauftragte sind wichtige Bindeglieder zwischen Führungskräften, Fachkräften für Arbeitssicherheit und Belegschaft. Sie beobachten, erkennen Gefahren und sprechen sie an - nicht als Kontrollinstanz, sondern als engagierte Kolleg*innen mit Blick für Sicherheit.
Unsere Ausbildung für Sicherheitsbeauftragte enthält:
- Grundlagen des Arbeitsschutzes (Pflichten, Rechte, Organisation)
- Rolle und Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten nach § 22 SGB VII
- Erkennen und Bewerten von Gefährdungen am Arbeitsplatz
- Kommunikation im Betrieb – wie spreche ich Kolleg*innen wirksam an?
- Zusammenarbeit mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzt*innen
- Praktische Fallbeispiele und Hilfsmittel für den Arbeitsalltag
Für wen ist die Schulung gedacht?
Für alle Mitarbeitenden, die vom Arbeitgeber als Sicherheitsbeauftragte benannt wurden - idealerweise mit etwas Berufserfahrung und Freude daran, aktiv zur Sicherheit beizutragen.
💡 Good to know:
Die Ausbildung erfolgt praxisorientiert und auf Wunsch direkt bei dir im Betrieb - gerne auch mit betriebsspezifischen Inhalten. Die Bestellung erfolgt freiwillig durch den Arbeitgeber, wird aber ab bestimmten Betriebsgrößen über 20 Mitarbeitenden gesetzlich gefordert.
📩 Du möchtest ein Angebot für die Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten - vor Ort, online oder hybrid? Dann melde dich gerne bei uns. Wir begleiten dich von der ersten Anfrage bis zur offiziellen Bestellung.
📩 Du möchtest ein Angebot für die Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten - vor Ort, online oder hybrid? Dann melde dich gerne bei uns. Wir begleiten dich von der ersten Anfrage bis zur offiziellen Bestellung.